Finanzielle Freiheit beginnt mit dem richtigen Wissen

Seit 2019 helfen wir Menschen dabei, ihre persönlichen Finanzen zu verstehen und langfristige finanzielle Stabilität aufzubauen. Unser Ansatz ist praktisch, ehrlich und auf echte Ergebnisse ausgelegt.

Wie alles begann

2019 war für mich ein Wendepunkt. Nach Jahren in der klassischen Finanzberatung merkte ich, dass die meisten Menschen nicht komplizierte Anlageprodukte brauchen, sondern einfache, verständliche Strategien für den Alltag.

Zu viele meiner Klienten kamen mit Schulden, ohne Notgroschen oder mit völlig unrealistischen Erwartungen an Geldanlagen. Das Problem war nie mangelnde Intelligenz – es fehlte schlicht das grundlegende Finanzwissen.

Also beschloss ich, arimelunova zu gründen. Ein Ort, wo Menschen lernen können, wie Geld wirklich funktioniert. Ohne Verkaufsdruck, ohne komplizierte Fachbegriffe, dafür mit praktischen Beispielen aus dem echten Leben.

Ehrlichkeit

Keine unrealistischen Versprechungen. Wir sprechen offen über Risiken und zeigen, was wirklich funktioniert – und was nicht.

Sicherheit

Solide Grundlagen stehen immer an erster Stelle. Bevor wir über Investments sprechen, sorgen wir für ein stabiles finanzielles Fundament.

Klarheit

Komplizierte Finanzthemen einfach erklären. Jeder soll verstehen, was mit seinem Geld passiert und warum bestimmte Entscheidungen sinnvoll sind.

Marlies Schönfeld, Gründerin

Nach 12 Jahren in verschiedenen Banken weiß ich, wo die Probleme liegen. Die meisten Finanzberater verkaufen Produkte – wir vermitteln Wissen.

Meine Erfahrung zeigt: Menschen treffen bessere Finanzentscheidungen, wenn sie die Grundlagen verstehen. Deshalb konzentrieren wir uns darauf, komplexe Themen verständlich zu machen.

Budgetplanung
Schuldenvermeidung
Notgroschen aufbauen
Altersvorsorge

Unser bewährter Ansatz

Schritt für Schritt zu finanzieller Stabilität – ohne Umwege und ohne leere Versprechungen

1

Bestandsaufnahme

Erst schauen wir uns Ihre aktuelle Situation ehrlich an. Einnahmen, Ausgaben, Schulden – alles kommt auf den Tisch. Nur so können wir realistische Ziele setzen.

2

Grundlagen schaffen

Bevor wir über Aktien reden, bauen wir ein solides Fundament: Notgroschen anlegen, Schulden reduzieren, Ausgaben kontrollieren.

3

Wissen aufbauen

Sie lernen, wie Zinsen funktionieren, was Inflation bedeutet und warum bestimmte Finanzprodukte sinnvoll sind – oder eben nicht.

4

Langfristig planen

Mit stabilen Grundlagen können wir über Vermögensaufbau sprechen. Realistische Ziele, passende Strategien, regelmäßige Anpassungen.

Unsere Mission

Wir wollen, dass finanzielle Bildung für jeden zugänglich ist. Nicht nur für Menschen mit hohem Einkommen oder Wirtschaftsstudium, sondern für alle, die ihre Finanzen in den Griff bekommen möchten.

Bis heute haben wir über 2.400 Menschen dabei geholfen, ihre Finanzen zu verstehen und zu verbessern. Unsere Programme starten wieder im September 2025 – mit bewährten Methoden und neuen Erkenntnissen.

Mehr erfahren