Deine persönliche Finanzreise beginnt hier
Entwickle praktische Fähigkeiten für deine finanzielle Zukunft – von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Strategien
Kostenloses BeratungsgesprächEntwickle praktische Fähigkeiten für deine finanzielle Zukunft – von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Strategien
Kostenloses BeratungsgesprächJeder Mensch lernt anders. Deshalb haben wir unser Programm so gestaltet, dass es sich an verschiedene Lernstile anpasst. Ob du lieber visual arbeitest oder praktische Übungen bevorzugst – bei uns findest du deinen Weg.
Lerne durch praktische Simulationen und realitätsnahe Szenarien
Persönliche Mentoren begleiten dich auf deinem Lernweg
Bestimme selbst, wann und wie intensiv du lernen möchtest
Arbeite an echten Finanzplänen und Budgetierungsaufgaben
Teilnehmer aus unterschiedlichen Branchen haben ihre finanziellen Ziele erreicht
Selbstständige Designer und Marketingexperten optimieren ihre unregelmäßigen Einnahmen und bauen nachhaltige Finanzreserven auf.
Pflegekräfte und Therapeuten entwickeln Strategien für Altersvorsorge und schaffen finanzielle Sicherheit trotz Schichtdienst.
Lehrer und Berater nutzen Ferienzeiten für zusätzliche Einkommensquellen und planen ihre berufliche Weiterentwicklung.
Diese Zahlen entstehen durch konsequente Anwendung der erlernten Methoden. Natürlich hängt dein individueller Erfolg von verschiedenen Faktoren ab – deiner Ausgangssituation, dem verfügbaren Einkommen und vor allem deiner eigenen Motivation. Wir begleiten dich dabei, realistische Ziele zu setzen und Schritt für Schritt zu erreichen.
Endlich verstehe ich, wie ich meine schwankenden Einnahmen vernünftig planen kann. Das Notgroschen-System funktioniert perfekt für mich.
Trotz Schichtdienst habe ich jetzt einen klaren Überblick über meine Finanzen. Die praktischen Tipps lassen sich sofort umsetzen.
Das Programm hat mir geholfen, meine Altersvorsorge zu strukturieren. Besonders wertvoll waren die Workshops zu Nebentätigkeiten.
Unser nächstes Intensivprogramm beginnt im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, daher lohnt sich eine frühzeitige Anmeldung.
Programmstart: September 2025 | Anmeldeschluss: Juli 2025 | Dauer: 8 Monate berufsbegleitend